Achtzehn, zwanzig, zwo-drei-vier-passe! So klang es am 14.01.2020 im Festraum des Komturhofes Darlingerode, wo 12 Skatfreunde ihren Preisskat ausspielten. Es wurde an 4 Tischen 2 x 36 Spiele ausgespielt. Den ersten Platz belegte der Skatfreund Reinhold Cassel aus Darlingerode mit 3 008 Punkten und er holte als bester Skatspieler den Siegertitel. Ihm folgten Freund Heinz Abel aus Drübeck mit 2 723 Punkten, Freund Achim Jeschin aus Darlingerode mit 2 142Punkten und Freund Siegfried Libora mit 1980 Punkten.
Die Freunde Kurt Eckhardt aus Drübeck mit 1 592 Punkten, Ernst Hillen aus Wernigerode mit 1 573 Punkten, Bernd Rosenhagen aus Darlingerode mit 1 567 Punkten, Eckhardt Marx aus Darlingerode mit 1 376 Punkten, Helmut Kuthe aus Drübeck mit 1 364 Punkten, Rolf Friedrich aus Darlingerode mit 1 105 Punkten, Klaus Kroll aus Wernigerode 828 Punkten und Dieter Möbius aus Darlingerode 169 Punkten.
Bei unserem Preisskat errang der Skatfreund Ernst Hillen aus
Wernigerode an einem Dreiertisch ein Grand ouvert. So ein Blatt in die Hand zu bekommen ist sehr selten. Er spielte in Vorderhand mit den Skatfreunden Reinhold Cassel und Rolf Friedrich aus Darlingerode.
Für das Vesper möchten wir uns bei Sigrun Libora bedanken, die uns in Form von Mett auf Brötchen und sauren Gurken beköstigte.
Es wäre zu wünschen, wenn sich Senioren aus dem Neubaugebiet sich unserer Runde mit anschließen könnten. Wir spielen 2 x im Monat immer Dienstag ab 14.00 Uhr im Festraum des Komturhofes.
Meldungen nimmt Achim Jeschin unter der Telefonnumnmer
03943-607354 entgegen. Dieter Möbius
Bereits seit vielen Jahren treffen sich etliche Interessierte zum 14-tägigen Kartenspielen im Saal des Komturhofes. Bei den Männern gibt es regelmäßig Skatrunden, während die Frauen Rommé spielen. Vorher jedoch ist bei Kaffee und Kuchen manches zu bereden.
So auch wieder am Nachmittag des 17. Dezember 2024 . Es trafen sich zehn Skatfreunde um in zwei Serien den Sieger auszuspielen.
Dabei gab es die folgenden Ergebnisse:
Name |
1. Serie |
2. Serie |
Gesamt |
Wolfgang Prescher |
1.446 |
1.818 |
3.264 |
Günter Hartmann |
748 |
1.510 |
2.258 |
Ernst Hillen |
768 |
1.199 |
1.967 |
Arno Minkenberg |
942 |
879 |
1.821 |
Reinhold Cassel |
1.214 |
389 |
1.603 |
Eckehardt Marx |
811 |
719 |
1.530 |
Siegfried Libora |
604 |
836 |
1.440 |
Klaus Kroll |
946 |
479 |
1.425 |
Dieter Möbius |
2 |
868 |
870 |
Achim Jeschin |
295 |
375 |
670 |
|
|
|
|
Die Resultate zeigen, dass es in dieser kleinen Runde einige gibt, die das Skatspielen aus dem „FF“ beherrschen.
Trotzdem das Skatspielen eine schöne Sache ist, nimmt leider das Interesse immer weiter ab.
Das zeigt sich daran, dass wir in den Anfangsjahren ab 1997 eine Gruppe von 28 Skatspielern waren, die sich regelmäßig dienstags in der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr traf. Tag und Uhrzeit haben
sich seither nicht geändert, jedoch hat sich die Zahl der Spieler durch Krankheit und Tod drastisch verringert.
Bedauerlich finden wir, dass kaum jemand aus unserem Ort, egal ob Rentner, Frührentner oder auch Berufstätiger, Interesse daran zeigt uns an einem Dienstag einfach mal zu besuchen und zu erleben,
wie viel Freude es macht, wenn es heißt „ 18 – 20 – 23 passe !“.
Und auch unsere Damen-Rommee-Runde freut sich über „Nachwuchs“.
Begonnen haben wir in diesem Jahr am 07.01. und weiter geht es dann regelmäßig alle 14 Tage um 14.00 Uhr. Sollten Sie Interesse haben, kommen Sie uns einfach an einem unserer Spieltage besuchen.
Wir freuen uns auf/über jede neuen Mitspielerin/jeden neuen Mitspieler.
Text: Dieter Möbius